Hörbeitrag

Hörbeitrag: „Umgang mit Sucht im Alter für Begleiter*innen“

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit hat Ellen Buchholz aus der Fachstelle für Suchtvorbeugung mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz einen Hörbeitrag zum Thema Sucht im Alter aufgenommen.

Die diesjährige bundesweite Aktionswoche steht unter dem Motto „Reden hebt die Stimmung – Seelisch gesund in unserer Gesellschaft”.

Sucht im Alter wird immer noch häufig tabuisiert. Dieser Podcast möchte betreuende Menschen für Suchterkrankungen im Alter sensibilisieren und gibt hilfreiche Anregungen, wie das Thema angesprochen werden kann.

Hier geht es zum Podcast:

https://alter-pflege-demenz-nrw.de/akteure/2022/10/19/hoerbeitrag-umgang-mit-sucht-im-alter-fuer-begleiterinnen/

Weitere Information:

https://alter-pflege-demenz-nrw.de/regionalbueros/region-ruhr/

https://www.starkbleiben.nrw.de/

5. Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte – wir erzählen mehr davon“

5. Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte – wir erzählen mehr davon“

Es ist wieder Zeit zum Lauschen. Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf die 5. Online-Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte – wir erzählen mehr davon“.

Ab Donnerstag, den 20. Oktober 2022 hören wir authentische Geschichten über die Gründe, weshalb gestandene Frauen doch zur Flasche greifen, das Leben mit Drogensucht und Haftstrafen und wie Angehörige mit den Belastungen umgehen. Jede Lesereise ist durch ihre Themen, Autor:innen und das Publikum einzigartig.

Kommen Sie mit uns ins Gespräch und stellen den Autor:innen direkt Ihre Fragen. Digital. Kostenlos.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Eltern, Fachkräfte sowie an alle Interessierten!
Immer donnerstags um 19:30 bis ca. 21:00 Uhr

Den Flyer können Sie hier: flyer_lesereise_05_RZ